Bachelor of Science

Wirtschaftswissenschaften

Wie funktionieren Märkte, Unternehmen und globale Wirtschaftsprozesse? Wie können wir wirtschaftliche Zusammenhänge analysieren und aktiv mitgestalten? 

Mit diesen und weiteren spannenden Fragen beschäftigt sich der Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaften. Hier erhältst Du ein breites Fundament aus Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und lernst, wirtschaftliche Entwicklungen systematisch zu verstehen. Gleichzeitig bietet Dir das Studium viel Raum zur individuellen Profilbildung, zum Beispiel in den Bereichen wie Finance, Management, HR oder International Business. Du profitierst von praxisnaher Lehre, einem engen Austausch mit Wirtschaft und Forschung sowie der Möglichkeit zu Praktika und Auslandsaufenthalten. Wenn Du die wirtschaftlichen Herausforderungen von morgen mitgestalten und flexibel auf Veränderungen reagieren möchtest, ist der vielseitige und anwendungsorientierte Studiengang Wirtschaftswissenschaften genau richtig für Dich.

Gruppe von Studierenden diskutiert an einem Konferenztisch mit Laptops.

Das Wichtigste in Kürze

Studienbeginn
Winter
Sprachen
Deutsch
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienplätze
unbegrenzt
Bewerbungsfrist
Für EU/EWR: 15. Juli weitere Bewerbungsfristen
Kosten
Abschluss
Bachelor of Science
Zulassungsart
zulassungsbeschränkt

Zum Inhalt springen:

Das erwartet Dich

Ein Studium im Bereich Medien und Kommunikation kannst Du an mehreren Hochschulen absolvieren. Was spricht für den Bachelor Wirtschaftswissenschaften an der Uni Hohenheim?  

Wenn Du am Puls der Zeit studieren willst und ein Studium mit hohem Aktualitätsbezug beginnen möchtest, dann liegst Du mit dem forschungsorientierten Studium der Wirtschaftswissenschaften genau richtig. 

  • Viele der behandelten Kommunikationsthemen sind in Gesellschaft und Politik präsent und werden diskutiert
  • Breites Grundlagenstudium für ein fundiertes Verständnis der Wirtschaft
  • Vielfältige Vertiefungsmöglichkeiten in Teildisziplinen der Wirtschaftswissenschafte: Finance | Information Systems & Supply Chains | Internes Management | Human Resource Management | Marktorientierte Unternehmensführung | Rechnungswesen und Steuern | Empirische Wirtschaftsforschung | Wettbewerb, Marktversagen und Staat | Gesundheitsmanagement | International Business and Economics I International Management (Triple-Bachelor-Programm)
  • Gute Kontakte zur Wirtschaft und Wissenschaft sowie enger Austausch mit der Praxis
  • Möglichkeit eines studienintegrierbaren Praktikums und Auslandsaufenthalts
  • Option zur internationalen Ausrichtung des Studiums mit Erwerb eines Mehrfachabschlusses (Doppel- oder Triple-Bachelor)

Studiengänge vergleichen

Worin unterscheiden sich die Studiengänge der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften? Du möchtest etwas mit Wirtschaft oder Kommunikation studieren, bist Dir aber noch nicht sicher, welcher Studiengang der Richtige für Dich ist? Wir haben unsere Studiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften anhand des Beispiels eines Apfels miteinander verglichen. In dem Vergleich gehen wir der Frage nach, wie ein bestimmter Studiengang einen Apfel betrachtet. So kannst Du die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Studiengänge auf einen Blick erfassen und vergleichen.

Zum Vergleich

Bewerbung

ZulassungsartZulassungsfrei 
StudienbeginnWintersemester 
Bewerbungsfrist15. Juli
Zugangsvoraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
  • Nachweis über ein Studienorientierungsverfahren: Orientierungstest www.was-studiere-ich.de 
AuswahlkriterienKeine 
StudienformVollzeit
KostenInformationen zum Semesterbeitrag
Gebühren für internationale Studierende

Kontakt Zentrale Studienberatung

Offene Sprechstunde (Präsenz)
Mo, Do 14-16 Uhr

Telefonsprechstunde
0711 459 22064
Mo, Do 10-12 Uhr
Di 14-16 Uhr

E-Mail-Service
zsb(at)uni-hohenheim.de

WhatsApp
01522 6247 075

Online-Terminvereinbarung

Beratungs-Termin vereinbaren*

* Du wirst zu der Seite des Dienstleisters Zeeg GmbH weitergeleitet, der als deutscher Anbieter Daten mit höchstem Datenschutzniveau hostet. Solltest Du hiermit nicht einverstanden sein, kannst Du auch einen Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.

Das Studium

Im Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaften wird Dir die Welt der Wirtschaft nähergebracht und Du lernst, wie Unternehmen funktionieren. Gleichzeitig erhältst Du erste, wichtige Einblicke in die Wirtschaftsinformatik sowie die Rechts- und Sozialwissenschaften. Du beschäftigst Dich also mit Themen wie BWL, VWL, Marketing, Recht, Finance, Logistik, Datenanalyse und auch mit aktuellen Themen des Managements. 1/3 Deines Studiums kannst Du individuell gestalten. Mit der Wahl eines Profilbereichs setzt Du einen Studienschwerpunkt. Zusätzlich kannst Du Kurse rund um die Themen der Wirtschaft nach Deinen Interessen wählen.

Im Ausland studieren

Mit einem Auslandsaufenthalt sammelst Du Lebenserfahrung, interkulturelle Kompetenzen und verbesserst Deine Karrierechancen im In- und Ausland. Im Rahmen Deines Bachelor-Studiums bieten sich Dir dazu viele Möglichkeiten: Du kannst ein Auslandsemester in Europa oder Übersee verbringen, ein Auslands-Praktikum absolvieren oder in den Semesterferien eine Summer School besuchen.

 Bi- oder trinationaler Mehrfachabschluss

Wenn Du besonders engagiert und sprachbegeistert bist, kannst Du sogar Dein ganzes Studium mit einem bi- oder trinationalen Mehrfachabschluss international ausrichten. Dafür verbringst Du einen Teil Deines Studiums an unseren europäischen Partneruniversitäten und erwirbst mit einem Studium mehrere Abschlüsse. Während des Studiums bereiten Dich begleitende Sprachkurse auf Deine Auslandsaufenthalte vor.

Um Dich für einen Mehrfachabschluss zu qualifizieren, benötigst Du bei Deiner Bewerbung einen Sprachnachweis für Französisch und teilweise Englisch, den Du in unserem Bewerbungsportal hochlädst. Du bewirbst Dich einfach online auf den Bachelor Wirtschaftswissenschaften und wählst bei Interesse eine Option zum Mehrfachabschluss aus:

Sowohl das Dekanat der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften als auch das Akademische Auslandsamt als zentrale Stelle der Universität beraten Dich gerne in allen Fragen rund um den Auslandsaufenthalt. Dort wirst Du bei der Organisation und Durchführung von Auslandsaufenthalten unterstützt.

Wir sind AACSB-akkreditiert!

Unsere Studiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sind jetzt AACSB-akkreditiert (Association to Advance Collegiate Schools of Business). Ein international anerkanntes Qualitätssiegel, das derzeit nur die besten 6 % aller Business Schools weltweit tragen.

Was das für Dich bedeutet? Die AACSB-Akkreditierung bestätigt die hohe Qualität unserer Lehre, Praxisnähe, internationalen Ausrichtung und beste Aussichten auf einen erfolgreichen Berufseinstieg, egal ob hier oder weltweit.   

Mehr erfahren

Die Qualität des Studiengangs wird regelmäßig überprüft!

Seit 2020 ist die Universität Hohenheim systemakkreditiert. Erfahre, wie die Hochschule systematisch Lern- und Studienqualität überprüft, um Studiengänge kontinuierlich zu verbessern und dir eine exzellente Ausbildung zu garantieren.

Mehr erfahren

Abschluss und Berufsperspektiven

Als Absolvent:in des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftswissenschaften bist Du bestens qualifiziert, um den Wandel in der Wirtschaft mitzugestalten. Je nach individuellem Profil kannst Du mit diesem Bachelor-Abschluss in diversen Unternehmensbereichen arbeiten, in der Banken- oder Versicherungsbranche Fuß fassen oder im Gesundheitswesen tätig werden. Dein erlerntes Wissen qualifiziert Dich für jeglichen Beruf in den Feldern BWL, VWL, Gesundheitsmanagement oder International Business and Economics. Du möchtest noch mehr lernen, bevor Du in die Berufswelt eintauchst? Vertiefe Deine Kenntnisse mit einem geeigneten Master-Studium.

Berufsperspektiven

Mit dem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften bist Du bestens gerüstet für vielfältige Jobs in einem zukunftsrelevanten Bereich. Wir stellen Dir hier die Fülle an Möglichkeiten vor und geben einen Ausblick auf potenzielle Jobs und Arbeitgeber. 

Mehr erfahren

Master-Studiengänge

Nach dem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften stehen Dir viele Türen offen: Du kannst direkt ins Berufsleben einsteigen oder Deine Kenntnisse mit einem Master vertiefen. Entdecke spannende weiterführenden Studiengängen!

Mehr erfahren

CareerCenter Hohenheim

Das CareerCenter Hohenheim ist Deine Anlaufstelle für Berufsorientierung und den Einstieg ins Berufsleben. Wir unterstützen Dich individuell, von der Profilschärfung über Bewerbungen bis zur Kontaktaufnahme mit Unternehmen.

Mehr erfahren

Foto: Eine Person steht im Freien vor einer verschwommenen Landschaft mit Bäumen und einem Gebäude im Hintergrund. Die Person trägt ein dunkles Oberteil. Der Himmel ist klar und hell.

Ich habe mich zwar bewusst für die Wirtschaftswissenschaften entschieden, mir war aber ehrlich gesagt nicht klar, dass die Wirtschaftswissenschaften in Hohenheim so breit gefächert sind. BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Rechts- und Sozialwissenschaften hatten wir von Anfang an.

Clint DawsonStudent Wirtschaftswissenschaften

Campus-Uni Hohenheim

Die Wege von der Vorlesung zum Freizeitspaß sind bei uns nicht weit. Dich erwartet ein reges Campusleben mit einer engagierten Studierendenschaft. Engagier auch Du Dich z.B. in Studentischen Gruppen, probiere einen neuen Sport aus oder schwing das Tanzbein auf einer der studentischen Partys. Als Campus-Uni haben wir einiges zu bieten.  

Darum Hohenheim

In Hohenheim studieren heißt mehr als nur Vorlesungen und exzellente Lehre. Profitiere von einem wunderschönen Campus, vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten, der Region Stuttgart als starkem Wirtschaftsstandort und einem internationalen Netzwerk. Nutze Kooperationen mit Unternehmen, Karrieremessen und Alumni-Kontakten, um frühzeitig Kontakte zur Arbeitswelt zu knüpfen. 

Mehr erfahren

Campusleben

Studieren besteht nicht nur aus Lernen, sondern auch aus ganz viel Spaß! Entdecke Unterstützungsangebote, Kultur- und Sportprogramme sowie spannende Campus-Events, die Deinen Uni-Alltag bereichern. Willkommen auf dem Campus, der Wohnen, Lernen und Netzwerken verbindet.

Mehr erfahren

Campus-Guide

Unser Video-Guide gibt Dir Einblicke in unser vielfältiges Angebot, wichtige Anlaufstellen und die schönsten Ecken auf dem Campus. Bei einer Campus-Tour kannst Du Dich auch vor Ort von unserem Campus überzeugen. 

Mehr erfahren

Podcast: WiSo Hohenheim

WiSo Hohenheim ist ein Podcast von Studis für Studis und alle, die es werden wollen. In dem Podcast geben Studierende der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) Einblicke in die Bachelor-Studiengänge der Fakultät WiSo an der Uni Hohenheim. Neben den verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen geht der Podcast unter anderem auch auf das Campusleben ein und erklärt, warum und wie ein Auslandsaufenthalt den eigenen Horizont erweitert.  

Hier geht‘s zum Podcast

Rund ums Studium

Wohnen und Unterkunft

Alle Informationen zu Wohnheimen und unserer Wohnungsbörse sowie Hilfestellung zur Wohnungssuche.

Mehr erfahren

Kosten und Finanzierung

Semesterbeiträge, Wohnung, Mobilität – das Studierendenleben ist nicht frei von Kosten. Informiere Dich am besten frühzeitig zu anfallenden Kosten sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. 

Mehr erfahren

Informier Dich per WhatsApp

Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeiten verpassen? Dann bist Du hier genau richtig!

Mehr erfahren

Kontakt und Ansprechpersonen

Kontakt Zentrale Studienberatung

Offene Sprechstunde (Präsenz)
Mo, Do 14-16 Uhr

Telefonsprechstunde
0711 459 22064
Mo, Do 10-12 Uhr
Di 14-16 Uhr

E-Mail-Service
zsb(at)uni-hohenheim.de

WhatsApp
01522 6247 075

Online-Terminvereinbarung

Beratungs-Termin vereinbaren*

* Du wirst zu der Seite des Dienstleisters Zeeg GmbH weitergeleitet, der als deutscher Anbieter Daten mit höchstem Datenschutzniveau hostet. Solltest Du hiermit nicht einverstanden sein, kannst Du auch einen Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.