Immer in Balance: Theorie und Praxis
Um in Deinem späteren Beruf erfolgreich zu sein, ist es wichtig, das erlernte Wissen auch in der Praxis anwenden zu können. Auch wenn an Universitäten der Fokus eher auf der Vermittlung von theoretischem Wissen und neuesten Forschungsergebnissen liegt, kommt bei uns der Praxisbezug nicht zu kurz.
Praxiserfahrung sammeln
Erste Arbeitserfahrung und Orientierung in der Berufswelt erhältst Du über Praktika oder Werkstudierendenjobs innerhalb Deines Studiums. Sie bieten Dir die Möglichkeit, erste Einblicke in Unternehmen und mögliche Tätigkeitsfelder zu erlangen. An der Uni Hohenheim hast Du die Möglichkeit, im freien Wahlbereich ein Praktikum ins Studium zu integrieren oder Du legst ein Praxissemester ein. Egal für welche der zwei Optionen Du Dich entscheidest, die zeitliche Investition lohnt sich, um Dir den späteren Berufseinstieg zu erleichtern.
Kompetenzen erweitern
Heutzutage spielen auch sogenannte Soft Skills, also persönliche, soziale und methodische Kompetenzen, eine immer wichtigere Rolle. Neben Fachwissen legen wir deshalb einen Fokus auf umfangreiche Weiterbildungsangebote. So bieten wir Dir zum Beispiel Kurse zu folgenden Themen an: Sprachkenntnisse, Projektmanagement, Kommunikations- und Präsentationstechniken, IT- und Medienkenntnisse, Persönlichkeitsentwicklung sowie Lern- und Arbeitstechniken. So kannst Du Dich parallel zum Studium unkompliziert und kostengünstig weiterbilden.
Weiterbildungsangebot F.I.T.
Aus der Praxis lernen
Wir pflegen enge Kontakte zur Wirtschaft und haben regelmäßig Lehrbeauftragte und Gastvortragende aus der Unternehmenspraxis an der Uni. Hier lernst Du, wie die Inhalte bzw. Theorien aus dem Studium in der Unternehmenspraxis umgesetzt und angewendet werden. Gleichzeitig kannst Du so wertvolle Kontakte knüpfen, da die Unternehmen hierbei gerne für Praktika werben.
Sprachen erlernen, Kulturen verstehen
Entdecke die Welt und neue Länder durch ein Auslandssemester oder die Teilnahme am Doppel- oder Triple-Bachelor-Programm. Du profitierst nicht nur von internationaler Erfahrung und einem kulturellen Austausch, sondern kannst auch zeitgleich Deine Sprachkenntnisse verbessern. Kenntnisse, die in der heutigen Zeit und vor allem bei internationalen Unternehmen, eine große Bedeutung haben. Mit über 80 Partneruniversitäten in Europa und der ganzen Welt ist sicher auch die richtige für Dich dabei!
Auslandsaufenthalte
Gründungserfahrung sammeln
Im „Innovation Greenhouse“ dreht sich alles um die nachhaltige Unternehmensgründung: Von der Ideenentwicklung und Evaluierung bis hin zur Gründung und dem anschließenden Wachstum des Unternehmens hast Du hier die Möglichkeit, entweder an einer spannenden Unternehmensgründung mitzuarbeiten oder Unterstützung für Deine eigenen Ideen oder Dein selbst gegründetes Unternehmen zu erhalten.
Innovation Greenhouse
Im Studium forschen
Forschungsprojekte sind eine wunderbare Chance, gelernte Methoden und Kompetenzen in der Praxis anzuwenden, eigene Ideen zu testen und Lösungen für Probleme zu finden. In dem uniweiten Projekt „Humboldt reloaded“ kannst Du während des Studiums in die Welt der Forschung eintauchen. Wenn Du möchtest, kannst Du frühzeitig an echten Forschungsprojekten mitarbeiten. Erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler begleiten Dich und Deine Team-Mitglieder durch die Projekte, die weit über den normalen Lehrplan hinausgehen.
Mehr zu studentischer Forschung mit Humboldt reloaded