Dein Studienstart

Unterstützende Kurse

Um Dir den Start in Dein Studium zu erleichtern, bieten wir Dir kostenfreie unterstützende Kurse und Tutorien zum Thema Mathematik und Chemie an. Die Kurse und Tutorien sind freiwillig. Du erhältst weder Noten noch Leistungspunkte (ECTS). 

Du möchtest Deine Mathematik- und Chemiekenntnisse festigen und gut gerüstet in Dein Uni-Leben starten?
Dein Abitur liegt schon etwas länger zurück?
Du hast Dich beruflich qualifiziert und bist nicht mit dem Schulstoff der Oberstufe vertraut?
Dir machen die Mathematik- und Chemieinhalte in den Modulen zu schaffen?

Professorin erklärt mathematische Formel an der Tafel im Hörsaal.

Mathe-Vorkurs

Nächster Termin:

22.09. – 02.10.2025 (Wintersemester 2025/26)

Eine Anmeldung ist ab dem 18.08.2025 möglich!


In dem zweiwöchigen Mathe-Vorkurs, der vor Vorlesungsbeginn stattfindet, kannst Du Deine Mittel- und Oberstufenmathematik auffrischen. Im ersten Semester erwartet Dich in den meisten Bachelor-Studiengängen ein Modul zur Mathematik. Der Vorkurs soll Dir helfen, Dich vorzubereiten und einen ersten Eindruck von Deiner Universität zu bekommen. Der Vorkurs besteht aus einem Selbsteinschätzungstest, einem Lernmodul, Vorlesungen, der Mathe-Werkstatt und Übungen.

So meldest Du Dich an!


Mathe-Werkstatt

Nächster Termin: 

im Wintersemester 2025/26
immer dienstags von 13 – 14 Uhr und 
donnerstags von 14 – 16 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich!


Die Mathe-Werkstatt ist ein offener Lernraum, den Du ganz unverbindlich nutzen kannst. Hier kannst Du selbstständig Deine wöchentlichen Zusatzaufgaben erledigen, Fragen zu den Übungen oder den Vorlesungen klären und weitere Aufgaben zum Üben erhalten. Du kannst aber auch gerne kommen und gezielt Fragen stellen. Ganz nebenbei kannst Du hier auch Kommiliton:innen kennenlernen. 

Besuche die Mathe-Werkstatt

Fragen beantwortet Frau Barbara Hellwig | E-Mail

Mathe-Praxis-Werkstatt

Nächster Termin:

im Sommersemester 2026

Eine Anmeldung ist derzeit nicht möglich!

 


Die Mathe-Praxis-Werkstatt ist ein offener, tutoriell betreuter Lernraum für neue Studierende der Bachelor-Studiengänge Agrarwissenschaften und Nachwachsende Rohstoffe & Bioenergie. In Deinem ersten Semester belegst Du einige Module mit Mathematikinhalten. Wir möchten Dich bei Fragen oder Problemen zu der behandelten Mathematik unterstützen.   

Besuche die Mathe-Praxis-Werkstatt

Fragen beantwortet Frau Barbara Hellwig | E-Mail


Chemie kompakt – Basiswissen für Dein Studium

Termine:

Teil 1: 9. Oktober 2024 | 14 – 16 Uhr | HS B3
Teil 2: 10. Oktober 2024 | 14 – 16 Uhr | HS B3 

Eine Anmeldung ist bis zum 8. Oktober 2025 möglich!


Die Veranstaltung richtet sich an alle Studienanfänger:innen der agrar- und naturwissenschaftlichen Studiengänge.

Möchtest Du wissen, was Dich in Sachen Chemie an der Uni erwartet? Die Veranstaltung erleichtert Dir den Einstieg in Deine Bachelor-Veranstaltungen im Fach Chemie und hilft Dir, Deinen eigenen Wissensstand besser einzuschätzen. Du wiederholst chemisches Basiswissen und erhältst erste Einblicke in die Themenbereiche der Grundlagenvorlesungen. 

Melde Dich rechtzeitig bis Mittwoch, 8. Oktober 2025 im F.I.T-Weiterbildungsportal an. (Anleitung F.I.T)

Zur Veranstaltung anmelden

Fragen beantwortet Dir Herr Tobias Haspel | E-Mail


Kontakt Zentrale Studienberatung

Offene Sprechstunde (Präsenz)
Mo, Do 14-16 Uhr

Telefonsprechstunde
0711 459 22064
Mo, Do 10-12 Uhr
Di 14-16 Uhr

E-Mail-Service
zsb(at)uni-hohenheim.de

WhatsApp
01522 6247 075

Online-Terminvereinbarung

Beratungs-Termin vereinbaren*

* Du wirst zu der Seite des Dienstleisters Zeeg GmbH weitergeleitet, der als deutscher Anbieter Daten mit höchstem Datenschutzniveau hostet. Solltest Du hiermit nicht einverstanden sein, kannst Du auch einen Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.