DE / EN
Master of Science

Master in Finance

Fragestellungen, mit denen sich der Studiengang auseinandersetzt.

Der Master in Finance (M.Sc.) ist ein zweijähriges, berufsbegleitendes Studienprogramm mit finanz- bzw. betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Es ist eine Weiterbildungsmöglichkeit, mit der Du Deine Kenntnisse vertiefen und Dich auf eine Managementposition im Bereich Finance vorbereiten kannst. Umfassendes Know-how finanzwirtschaftlicher Konzepte und Zusammenhänge rund um Finanzinstitutionen sind unverzichtbar für alle, die im Bereich der Finanzwirtschaft Karriere machen wollen. Als Master in Finance verfügst Du über die Fachkompetenz, weitreichende finanzwirtschaftliche Entscheidungen zu treffen und in Schlüsselpositionen im Bereich Finance zu agieren. Dieses Studienprogramm bietet Dir die Verbindung von fundierter Wissenschaft und Praxis sowie eine individuelle Profilschärfung. Das Studienprogramm wird in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV Südwest e.V.) als sogenannte Externenprüfung angeboten. 

Das Wichtigste in Kürze

Studienbeginn
Winter
Sprachen
Deutsch, Englisch
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienplätze
20
Bewerbungsfrist
Für EU/EWR: 30. September weitere Bewerbungsfristen
Kosten
Abschluss
Master of Science
Zulassungsart
zulassungsbeschränkt

Zum Inhalt springen:

Das erwartet Dich

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna

  • Vermittlung finanzwirtschaftlicher Konzepte und Zusammenhänge im Bereich von Banken, Bausparkassen und Versicherungen
  • Gezielte wissenschaftlich-fundierte Weiterbildung und Vertiefung
  • Verständnis komplexer finanzwirtschaftlicher Zusammenhänge und Entwicklung unmittelbar umsetzbarer Lösungen
  • Stärkung von Managementkompetenzen
  • Exzellente Dozent:innen mit starkem Praxisbezug
  • Ein tolles Netzwerk, das Dir über das Studienprogramm hinaus erhalten bleibt 

Bewerbung

ZulassungsartÖrtlich zulassungsbeschränkt (20 Studienplätze)
StudienbeginnWintersemester 
Bewerbungsfrist30. September
Zugangsvoraussetzungen
  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium von mindestens 6 Semestern (180-210 Credits)  
  • Abschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften oder verwandten Bereichen  
  • Berufserfahrung von mindestens einem Jahr im Bereich der Finanzwirtschaft  
AuswahlkriterienJa, siehe Zulassungssatzung
StudienformBerufsbegleitend
Kosten23.500 € (Anmeldegebühr 3.500 €, Semestergebühren 4 x 5.000 €) zzgl. Hotelkosten für die Seminarwoche und externe Module sowie ggf. Kosten für Wahlmodule.
Bei Anmeldung bis zum 15. Juli 1.000 € Rabatt auf die Anmeldegebühr.  
Gebühren für internationale Studierende

Kontakt Zentrale Studienberatung

Offene Sprechstunde (Präsenz)
Mo, Do 14-16 Uhr

Telefonsprechstunde
0711 459 22064
Mo, Do 10-12 Uhr
Di 14-16 Uhr

E-Mail-Service
zsb(at)uni-hohenheim.de

WhatsApp
01522 6247 075

Online-Terminvereinbarung

Beratungs-Termin vereinbaren*

* Du wirst zu der Seite des Dienstleisters Zeeg GmbH weitergeleitet, der als deutscher Anbieter Daten mit höchstem Datenschutzniveau hostet. Solltest Du hiermit nicht einverstanden sein, kannst Du auch einen Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.

Das Studium

Im Studienprogramm Master in Finance steigst Du tief in die Welt der Finanzwirtschaft ein – und das dank Seminarwochen und Wochenendblöcken flexibel neben der Berufstätigkeit. Schwerpunktmäßig setzt Du Dich mit finanzwirtschaftlichen Konzepten und Zusammenhängen auseinander und erwirbst wissenschaftlich fundierte Methodik- sowie Managementkenntnisse. Die Wahlmodule ermöglichen Dir eine individuelle Schärfung Deines fachlichen Profils. Der moderne, praxisorientierte Ansatz des Studienprogramms vertieft die Inhalte mit Seminaren, Planspielen und Kooperationen – perfekt, um Dich auf Deine späteren Positionen vorzubereiten.

Abschluss und Berufsperspektiven

Als Absolvent:in des Master-Studienprogramms Master in Finance verfügst Du über fundiertes finanz- und betriebswirtschaftliches Wissen. Je nach Profil bist Du mit diesem Abschluss unter anderem für Managementpositionen bei Banken, Bausparkassen und Versicherungen qualifiziert, und weit darüber hinaus. Insgesamt hast Du mit diesem Abschluss tiefes Allfinanzwissen, Management-Skills und wesentliche konzeptionelle Fähigkeiten erworben, mit denen Du an finanzwirtschaftlichen Schaltstellen viel bewegen kannst. Unsere Alumni erzählen, wie spannend und vielfältig die Berufsaussichten nach dem Studienprogramm sind.

Berufsperspektiven

Mit dem Master in Finance bist Du bestens gerüstet für vielfältige Jobs in einem zukunftsrelevanten Bereich. Wir stellen Dir hier die Fülle an Möglichkeiten vor und geben einen Ausblick auf potenzielle Jobs und Arbeitgeber.

Mehr erfahren

Master-Studiengänge (nur Bachelor)

Nach dem Master in Finance stehen Dir viele Türen offen: Entdecke spannende weiterführenden Studiengängen!

Mehr erfahren

CareerCenter Hohenheim

Das CareerCenter Hohenheim ist Deine Anlaufstelle für Berufsorientierung und den Einstieg ins Berufsleben. Wir unterstützen Dich individuell, von der Profilschärfung über Bewerbungen bis zur Kontaktaufnahme mit Unternehmen.

Mehr erfahren

Zitat von Person

PersonStudentin Master in Finance

Campus-Uni Hohenheim

Die Wege von der Vorlesung zum Freizeitspaß sind bei uns nicht weit. Dich erwartet ein reges Campusleben mit einer engagierten Studierendenschaft. Engagier auch Du Dich z.B. in Studentischen Gruppen, probiere einen neuen Sport aus oder schwing das Tanzbein auf einer der studentischen Partys. Als Campus-Uni haben wir einiges zu bieten.  

Darum Hohenheim

In Hohenheim studieren heißt mehr als nur Vorlesungen und exzellente Lehre. Profitiere von einem wunderschönen Campus, vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten, der Region Stuttgart als starkem Wirtschaftsstandort und einem internationalen Netzwerk. Nutze Kooperationen mit Unternehmen, Karrieremessen und Alumni-Kontakten, um frühzeitig Kontakte zur Arbeitswelt zu knüpfen. 

Mehr erfahren

Campusleben

Studieren besteht nicht nur aus Lernen, sondern auch aus ganz viel Spaß! Entdecke Unterstützungsangebote, Kultur- und Sportprogramme sowie spannende Campus-Events, die Deinen Uni-Alltag bereichern. Willkommen auf dem Campus, der Wohnen, Lernen und Netzwerken verbindet.

Mehr erfahren

Campus-Guide

Unser Video-Guide gibt Dir Einblicke in unser vielfältiges Angebot, wichtige Anlaufstellen und die schönsten Ecken auf dem Campus. Bei einer Campus-Tour kannst Du Dich auch vor Ort von unserem Campus überzeugen. 

Mehr erfahren

Rund ums Studium

Wohnen und Unterkunft

Alle Informationen zu Wohnheimen und unserer Wohnungsbörse sowie Hilfestellung zur Wohnungssuche.

Mehr erfahren

Kosten und Finanzierung

Semesterbeiträge, Wohnung, Mobilität – das Studierendenleben ist nicht frei von Kosten. Informiere Dich am besten frühzeitig zu anfallenden Kosten sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. 

Mehr erfahren

Informier Dich per WhatsApp

Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeiten verpassen? Dann bist Du hier genau richtig!

Mehr erfahren

Kontakt und Ansprechpersonen

Kontakt Zentrale Studienberatung

Offene Sprechstunde (Präsenz)
Mo, Do 14-16 Uhr

Telefonsprechstunde
0711 459 22064
Mo, Do 10-12 Uhr
Di 14-16 Uhr

E-Mail-Service
zsb(at)uni-hohenheim.de

WhatsApp
01522 6247 075

Online-Terminvereinbarung

Beratungs-Termin vereinbaren*

* Du wirst zu der Seite des Dienstleisters Zeeg GmbH weitergeleitet, der als deutscher Anbieter Daten mit höchstem Datenschutzniveau hostet. Solltest Du hiermit nicht einverstanden sein, kannst Du auch einen Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.