Master of Science

International Business and Economics

Fragestellungen, mit denen sich der Studiengang auseinandersetzt.

Der Master-Studiengang International Business and Economics ist ein zweijähriger, international ausgerichteter Studiengang, der Inhalte aus den Bereichen internationaler Betriebs- und Volkswirtschaftslehre kombiniert. Das Studium vermittelt Dir ein ganzheitliches und analytisches Verständnis für die Lösung aktueller globaler wirtschaftlicher Herausforderungen. Aus den vier Schwerpunkten Innovation Management and Economics, International Economics, Finance und Data Analytics wählst du zwei Schwerpunkte, um das Studium nach Deinen Interessen zu gestalten. Im Rahmen des Studiums erwirbst Du eine Wissensbasis und Kompetenzen, die Dir bei einem erfolgreichen Start in eine internationale Karriere helfen.

Das Wichtigste in Kürze

Studienbeginn
Winter
Sprachen
Englisch
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienplätze
65
Bewerbungsfrist
Für EU/EWR: 15. Mai weitere Bewerbungsfristen
Abschluss
Master of Science
Zulassungsart
zulassungsbeschränkt

Zum Inhalt springen:

Das erwartet Dich

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam.

  • Studium an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre mit Fokus auf internationale Anwendbarkeit
  • Vier Schwerpunktbereiche (Innovation Management & Economics, International Economics, Finance, Data Analytics), aus denen du zwei wählst. Weitere vielfältige Wahlmöglichkeiten
  • Vermittlung von interdisziplinärer Problemlösungskompetenz, internationaler Kompetenz, Entscheidungsfindungskompetenz, Forschungskompetenz
  • Internationale Ausrichtung mit einem Netzwerk an internationalen Studierenden, mit der Möglichkeit ein Auslandssemester zu integrieren oder das Studium mit einem Doppel-Master abzuschließen
  • Ein exzellentes Betreuungsverhältnis und individuelle Beratung während des Studiums 

Bewerbung

ZulassungsartÖrtlich zulassungsbeschränkt (65 Studienplätze) 
StudienbeginnWintersemester 
Bewerbungsfrist15. Mai für das erste oder höheres Fachsemester beginnend im Wintersemester
15. Januar für ein höheres Fachsemester beginnend im Sommersemester 
Zugangsvoraussetzungen
  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium in Wirtschaftswissenschaften bzw. Abschluss in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Management, Economics von mindestens 6 Semestern einer inländischen oder ausländischen Hochschule oder in einem gleichwertigen Studiengang
  • Ausreichende Englischkenntnisse (Nachweis über TOEFEL, IELTS, UNIcert oder deutsche HZB, ausgenommen sind Muttersprachler:innen und Bewerber:innen, die einen englischsprachigen Bachelor abgeschlossen haben)
AuswahlkriterienJa, siehe Zulassungssatzung 
StudienformVollzeit
KostenInformationen zum Semesterbeitrag
Gebühren für internationale Studierende

Das Studium

Neben dem grundlegenden Masterbereich „Methods in International Business & Economics“ umfasst der Master-Studiengang zwei Schwerpunktbereiche, die Du aus vier Bereichen (Innovation Management & Economics, International Economics, Finance, Data Analytics) auswählen kannst. Du schließt dein Studium mit einer Masterthesis ab. Nachdem Du Dein Wissen im grundlegenden Masterbereich aufgefrischt und vertieft hast, kannst Du Dein Profil individuell schärfen, indem du zwei der vier Schwerpunktbereiche Innovation Management and Economics, International Economics, Finance, Data Analytics wählst. Du hast Interesse an Studium mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten? Hier findest Du detaillierte Informationen über die Studieninhalte.

Im Ausland studieren

Du möchtest im Ausland studieren? Dann nutze das Angebot, ein Auslandssemester zu absolvieren. Du wirst während dieser Zeit nicht nur deinen Horizont erweitern, sondern Dich auch selbst weiterentwickeln und weiterbilden. Wir haben über 100 Partneruniversitäten in Europa und auf der ganzen Welt verteilt. Ein Auslandssemester bietet Dir auch bei der Jobsuche Vorteile. Denn viele internationale Unternehmen bevorzugen Bewerber:innen, die schon einmal im Ausland studiert und gelebt haben.

Wir sind AACSB-akkreditiert!

Unsere Studiengänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sind jetzt AACSB-akkreditiert (Association to Advance Collegiate Schools of Business). Ein international anerkanntes Qualitätssiegel, das derzeit nur die besten 6 % aller Business Schools weltweit tragen.

Was das für Dich bedeutet? Die AACSB-Akkreditierung bestätigt die hohe Qualität unserer Lehre, Praxisnähe, internationalen Ausrichtung und beste Aussichten auf einen erfolgreichen Berufseinstieg, egal ob hier oder weltweit.   

Mehr erfahren

Die Qualität des Studiengangs wird regelmäßig überprüft!

Seit 2020 ist die Universität Hohenheim systemakkreditiert. Erfahre, wie die Hochschule systematisch Lern- und Studienqualität überprüft, um Studiengänge kontinuierlich zu verbessern und dir eine exzellente Ausbildung zu garantieren.

Mehr erfahren

Abschluss und Berufsperspektiven

Mit einem Master in International Business and Economics bist Du ein gefragter Experte für betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Fragestellungen im internationalen Kontext. Mit Deinem theoretisch-wissenschaftlich fundierten und anwendungsorientiertem Wissen stehen Dir viele Türen für den Berufseinstieg offen. Der Abschluss in International Business and Economics befähigt Dich verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen in verschiedensten Branchen zu übernehmen.

Berufsperspektiven

Mit dem Master in International Business and Economics bist Du bestens gerüstet für vielfältige Jobs in einem zukunftsrelevanten Bereich. Wir stellen Dir hier die Fülle an Möglichkeiten vor und geben einen Ausblick auf potenzielle Jobs und Arbeitgeber. 

Mehr erfahren

CareerCenter Hohenheim

Das CareerCenter Hohenheim ist Deine Anlaufstelle für Berufsorientierung und den Einstieg ins Berufsleben. Wir unterstützen Dich individuell, von der Profilschärfung über Bewerbungen bis zur Kontaktaufnahme mit Unternehmen.

Mehr erfahren

Foto: Eine Person mit langen Haaren steht im Freien vor einer grünen Hecke. Der Hintergrund zeigt Bäume und einen bewölkten Himmel. Die Person trägt ein weißes Oberteil.

The study program offers a mixture of business and economics courses that is outstanding. Many study programs only offer one or the other. Furthermore, as an IBE student, I am able to study in Venice as a Double-Master’s-Degree-Student. The Master Program in International Business and Economics consists of a small group of students. Thus, the relationship between professors and students is much closer, and the educational level is of high quality. The Master's program in International Business and Economics allowed me to enhance my academic skills. Besides, I acquired valuable practical and international experiences due to a wide range of possibilities such as seminars, different lectures, and opportunities to go abroad or even achieve a Double-Master’s-Degree.

Trang Dao ThuAbsolventin International Business and Economics

Campus-Uni Hohenheim

Die Wege von der Vorlesung zum Freizeitspaß sind bei uns nicht weit. Dich erwartet ein reges Campusleben mit einer engagierten Studierendenschaft. Engagier auch Du Dich z.B. in Studentischen Gruppen, probiere einen neuen Sport aus oder schwing das Tanzbein auf einer der studentischen Partys. Als Campus-Uni haben wir einiges zu bieten.  

Darum Hohenheim

In Hohenheim studieren heißt mehr als nur Vorlesungen und exzellente Lehre. Profitiere von einem wunderschönen Campus, vielfältigen Sport- und Freizeitangeboten, der Region Stuttgart als starkem Wirtschaftsstandort und einem internationalen Netzwerk. Nutze Kooperationen mit Unternehmen, Karrieremessen und Alumni-Kontakten, um frühzeitig Kontakte zur Arbeitswelt zu knüpfen. 

Mehr erfahren

Campusleben

Studieren besteht nicht nur aus Lernen, sondern auch aus ganz viel Spaß! Entdecke Unterstützungsangebote, Kultur- und Sportprogramme sowie spannende Campus-Events, die Deinen Uni-Alltag bereichern. Willkommen auf dem Campus, der Wohnen, Lernen und Netzwerken verbindet.

Mehr erfahren

Campus-Guide

Unser Video-Guide gibt Dir Einblicke in unser vielfältiges Angebot, wichtige Anlaufstellen und die schönsten Ecken auf dem Campus. Bei einer Campus-Tour kannst Du Dich auch vor Ort von unserem Campus überzeugen. 

Mehr erfahren

Rund ums Studium

Wohnen und Unterkunft

Alle Informationen zu Wohnheimen und unserer Wohnungsbörse sowie Hilfestellung zur Wohnungssuche.

Mehr erfahren

Kosten und Finanzierung

Semesterbeiträge, Wohnung, Mobilität – das Studierendenleben ist nicht frei von Kosten. Informiere Dich am besten frühzeitig zu anfallenden Kosten sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. 

Mehr erfahren

Informier Dich per WhatsApp

Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeiten verpassen? Dann bist Du hier genau richtig!

Mehr erfahren

Kontakt und Ansprechpersonen

Kontakt Zentrale Studienberatung

Offene Sprechstunde (Präsenz)
Mo, Do 14-16 Uhr

Telefonsprechstunde
0711 459 22064
Mo, Do 10-12 Uhr
Di 14-16 Uhr

E-Mail-Service
zsb(at)uni-hohenheim.de

WhatsApp
01522 6247 075

Online-Terminvereinbarung

Beratungs-Termin vereinbaren*

* Du wirst zu der Seite des Dienstleisters Zeeg GmbH weitergeleitet, der als deutscher Anbieter Daten mit höchstem Datenschutzniveau hostet. Solltest Du hiermit nicht einverstanden sein, kannst Du auch einen Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.