Master of Science

Food Science and Technology

Von traditionellen Lebensmitteln zu New Food

Lebensmitteltechnologie und Ernährung haben dich Dich bereits im Bachelor begeistert? Dann kannst Du im M.Sc. Food Science and Technology Dein Wissen erweitern und vertiefen. Wir bereiten unsere Studierenden darauf vor, Produktionsprozesse nachhaltiger zu gestalten, Kreisläufe zu schließen und alternative Rohstoffquellen in die Ernährung zu integrieren. Im M.Sc. Food Science and Technology kannst Du Wissen und Ideen direkt in hervorragend ausgestatteten Laboren mit modernster Technik und Pilotanlagen vertiefen und vorantreiben. Forsche mit und entwickle New Food für eine nachhaltige und vielfältige Ernährung. Bist Du bereit, die Zukunft der Lebensmittelversorgung mitzugestalten? Dann werde Teil einer aufregenden kulinarischen Revolution.

Das Wichtigste in Kürze

Studienbeginn
Sprachen
Englisch
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienplätze
unbegrenzt
Bewerbungsfrist
Kosten
Semesterbeitrag
Gebühren für internationale Studierende
Abschluss
Master of Science
Zulassungsart
zulassungsbeschränkt

Zum Inhalt springen:

Das erwartet Dich

Transformation der Lebensmittelverarbeitung für eine gesunde und nachhaltige Ernährung.

  • Studium an der Nr. 1 in Deutschland
  • Labore mit modernster Technik und Pilotanlagen
  • Nachhaltige Technologien
  • Sehr gute Karriereaussichten
  • Gute Gründe für Hohenheim

Bewerbung

ZulassungsartÖrtlich zulassungsbeschränkt (25 Studienplätze) 
StudienbeginnWintersemester & Sommmersemester
Bewerbungsfrist

15. Juni für Non-EU Studierende 

(Hinweis: aufgrund der zeitintensiven Visumsmodalitäten empfehlen wir eine Bewerbung bis zum 15. Mai)

15. Juni für Studierende aus Deutschland oder der EU

Zugangsvoraussetzungen
  • Bachelorabschluss in den Natur- oder Ingenieurswissenschaften (180 ECTS-Credits)
  • Fachspezifische Kenntnisse in den Bereichen Physik, Mathematik, Organische Chemie, Lebensmittelchemie, Mikrobiologie und Verfahrenstechnik (mind. 70 Punkte)
  • Englisch B2
AuswahlkriterienJa, siehe Zulassungssatzung
StudienformVollzeit
KostenInformationen zum Semesterbeitrag
Gebühren für internationale Studierende

Kontakt Zentrale Studienberatung

Offene Sprechstunde (Präsenz)
Mo, Do 14-16 Uhr

Telefonsprechstunde
0711 459 22064
Mo, Do 10-12 Uhr
Di 14-16 Uhr

E-Mail-Service
zsb(at)uni-hohenheim.de

WhatsApp
01522 6247 075

Online-Terminvereinbarung

Beratungs-Termin vereinbaren*

* Du wirst zu der Seite des Dienstleisters Zeeg GmbH weitergeleitet, der als deutscher Anbieter Daten mit höchstem Datenschutzniveau hostet. Solltest Du hiermit nicht einverstanden sein, kannst Du auch einen Termin telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.

Das Studium

Text???